teuer

teuer
teuer I a дорого́й
teurer Freund! дорого́й [ми́лый] друг!
das war ein teuerer Spaß! э́та шу́тка до́рого обошла́сь!
diese Stadt ist ein teueres Pflaster жизнь в э́том го́роде дорога́я
diese Ware ist teuer э́тот това́р дорого́й [сто́ит до́рого]
ihm ist nichts zu teuer он не скупи́тся; он ни в чём себе́ не отка́зывает
bei allem, was einem teuer ist, schwören кля́сться все́ми святы́ми
teuer werden (вз)дорожа́ть
wie teuer ? почё́м?
er ist mir lieb und teuer я его́ (о́чень) люблю́ и уважа́ю
er sieht aus wie die teure Zeit он побледне́л и похуде́л
teuer II adv до́рого
er läßt sich alles teuer bezahlen он за всё тре́бует высо́кую це́ну
etw. sündhaft teuer bezahlen безбо́жно до́рого заплати́ть за что-л.
ein teuer erkaufter Sieg побе́да, доста́вшаяся дорого́й цено́й
wie teuer kommt dieser Stoff? во ско́лько обойдё́тся [ско́лько сто́ит] э́та мате́рия?
teuer zu stehen kommen до́рого обойти́сь
das soll ihm teuer zu stehen kommen! перен. э́то ему́ до́рого обойдё́тся!, э́то да́ром ему́ не пройдё́т!; он попла́тится за э́то!

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • teuer — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Dieser Mantel war ziemlich teuer. • Es ist teuer. • Dieses Auto war sehr teuer …   Deutsch Wörterbuch

  • teuer — Adj. (Grundstufe) viel Geld kostend, Gegenteil zu billig Synonym: kostspielig Beispiel: Dieses Kleid ist zu teuer für mich. Kollokationen: mit einem teuren Auto fahren etw. teuer verkaufen …   Extremes Deutsch

  • teuer — 1. Ich finde das nicht teuer. 2. Dieses Geschäft ist mir zu teuer …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • teuer — teuer: Die Herkunft des altgerm. Adjektivs (mhd. tiure, ahd. tiuri, niederl. duur, engl. dear, schwed. dyr) ist unbekannt. Zu »teuer« gehören die unter 2↑ dauern »leidtun« behandelten Wörter. Schon in den älteren Sprachzuständen wurde es in den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • teuer — Adj std. (8. Jh.), mhd. tiur(e), ahd. tiuri, as. diuri Stammwort. Aus g. * deurja oder * deuzja , auch in anord. dýrr, ae. dēore, afr. diōre, diūre. Vielleicht zu dauern2, im übrigen unklar. Im Hinblick auf l. fovēre wärmen hegen lieben könnte… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • teuer — aufwendig; kostspielig; deier (bayr.) (umgangssprachlich); kostenintensiv; hochpreisig; saftig (umgangssprachlich); happig; gesalzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • teuer — teu·er, teurer, teuerst ; Adj; 1 so, dass es viel Geld kostet ↔ billig: ein teures Auto, ein teurer Abend 2 so, dass es schlimme (finanzielle) Folgen hat: ein teurer Unfall, ein teurer Fehler 3 nur adv; so, dass einem dadurch Nachteile entstehen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • teuer — 1. aufwendig, hochpreisig, kostbar, kostspielig, nicht billig, nicht zu bezahlen, unbezahlbar, unerschwinglich, viel wert, wertvoll. 2. ans Herz gewachsen, hoch geachtet, hochgeschätzt, lieb, unentbehrlich, unersetzlich, verehrt; (emotional):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • teuer — teu|er ; teu|rer, teu|ers|te; ein teures Kleid; das kommt mir oder mich teuer zu stehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • teuer sein — teuer sein …   Deutsch Wörterbuch

  • teuer sein — einen stolzen Preis haben, ein Vermögen kosten, viel [Geld] kosten; (ugs.): eine [ganze/hübsche/schöne] Stange Geld kosten, ins Geld gehen/laufen, teuer kommen; (ugs. emotional verstärkend): ein Heidengeld kosten …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”